Indivuduelle Logins - Nachverfolgbarkeit (positiv) - Integrität - Keine zusätzlichen Service Logins _nötig_ - SSO - Erhöht Einhaltung (Compliance) und Akzeptanz der anderen Schutzmechanismen - Keine Gastnutzung - a) Fehlende Verfügbarkeit für Gäste - b) Gäste bekommen vollen Mitarbeiteraccount (-> pot. Beeinträchtugung div. Schutzziele) - c) Mitarbeiter geben ihre Accountdaten weiter - Aufwand durch vergessen Passworte - Verfügbarkeit - oder: Mitarbeiter geben ihre Accountdaten weiter - Schutz von Mitarbeiterdaten (Mitarbeiterdatenschutz plus) - aber auch: Überwachung von Mitarbeitenden (Mitarbeiterdatenschutz minus) - Individuelle Einstellungen ( u.a. Barrierefreiheit ) Ohne Login - unkontrollierter Datenzugriff - Vertraulichkeit - unkontrollierte Eingabemöglichkeiten - Integrität - Stärkere Anfälligkeit bei bösartigen Mitarbeitern Geminsames Login - Malwareverbereitung durch fehlende Abgrenzung (Alle Schutzziele) - evtl. weniger Neigung Rechner f. Privatzwecke zu nutzen (empirisch prüfen!) - "keine" individuellen Einstellungen möglich Kompromisse - Einzelne "unprivilegierte" Arbeitsplätze - Ad-Hoc/Voucher-Konten (Internetcafe) - Reset nach Neustart - Gastzugänge anbieten - Alternative Login-Methoden, z.B. - HOTP/TOTP-Token, TAN-Generator, RSA-Chipkarten Schutzziele - Vertraulichkeit - Integrität (unveränderlichkeit) - Datenschutz/DSGVO - Verfügbarkeit Authentisierung - Ich logge mich ein (Übertrage credentials) Authentifizierung - Das System bestätigt meine Identität (Session-Cookie, Kerberos-Ticket) X Authorisierung - Zugriffsrechte Festlegen % = pro cent = "/ 100" 20% == 20/100 a) (10W + 5W) * 16h = 240Wh b) 240Wh / ( (100W * 0.2) - 15W ) = 48h bb) 240Wh / ( 5W * .8 ) = 60h 240Wh / 5W / .8 = 60h cc) 1 Panel : 240Wh / 5W / .8 = 60h 2 Panele: 240Wh / 25W / .8 = 12h 3 Panele: 240Wh / 45W / .8 = 6h 40min